|  | 
|---|
|  | An den Anforderungen des Betriebs von Versorgungsnetzen und Anlagen orientiertes Weiterbildungs-/Schulungsangebot | 
|  | 
|---|
|  | Beschaffung von Strom und Gas für die kommunalen Anteilseigner der KEAM und Belieferung ihrer Liegenschaften | 
|  | 
|---|
|  | Übernahme von Aufgaben als Betreiber einer Energieerzeugungsanlage | 
|  | Entwicklung, Projektierung, Baumanagement, technische sowie kaufmännische Betriebsführung für Bioenergieanlagen im kommunalen Umfeld | 
|  | Wärmeversorgung in Wohngebieten oder -arealen bzw. Mischgebieten durch Nahwärmenetz | 
|  | Wärmeversorgung aus dezentralen Energieerzeugungsanlagen mit „Rundum-sorglos-Paket“ | 
|  | Projektierung, Baumanagement, technische sowie kaufmännische Betriebsführung für Windenergieanlagen | 
|  | 
|---|
|  | Übernahme der regelmäßigen Wartung, Störungsannahme und Störungsbeseitigung von/für Elektro-Ladesäulen | 
|  | 
|---|
|  | Energiemonitoring und Energiemanagement sowie energiewirtschaftliche Optimierung, Direktvermarktung | 
|  | Leistungen zu dauerhaften Einsparung von Energie | 
|  | 
|---|
|  | Unterstützungsleistungen - von der Beratung bis hin zur Umsetzung - zur Sicherstellung der informationstechnischen Sicherheitsanforderungen  | 
|  | 
|---|
|  | Kaufmännische Geschäftsbesorgung - Übernahme der kaufmännischen Funktionen - für die Netzeigentumsgesellschaften im Rahmen von Rückpachtmodellen | 
|  | 
|---|
|  | Erbringung des Messstellenservice für RLM-Messeinrichtungen und SLP-Messungen im örtlichen Stromverteilungsnetz bzw. im örtlichen Gasverteilungsnetz | 
|  | Erbringung von bestimmten Prüfstellenleistungen einer staatlich anerkannten Prüfstelle für Gas-Messeinrichtungen / Gas-Messgeräte nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) im kundeneigenen Versorgungsnetz | 
|  | Unterstützung bei der Umsetzung von Aufgaben des grundzuständigen Messstellenbetreibers gemäß § 5 oder § 6 MsbG für das örtliche Stromverteilungsnetz bzw. für das örtliche Gasverteilungsnetz | 
|  | Bereitstellung der Lastgangdaten der an der Zählerstandsfernabfrage (ZFA) angeschlossenen Kunden. | 
|  | 
|---|
|  | Durchführung von Kabeldiagnose sowie Kabelmessung und Kabelprüfung an den vorhandenen erdverlegten Leitungen (Kabeln) im kundeneigenen Versorgungsnetz | 
|  | Netzführung für das örtliche Stromverteilungsnetz mit den kundeneigenen 20-kV-Stromversorgungsanlagen | 
|  | Bereitstellung aller Dienste von der Planung bis zur Inbetriebnahme energietechnischer Anlagen | 
|  | Technische Betriebsführung für das örtliche Stromverteilungsnetz mit den kundeneigenen Stromversorgungsanlagen im 20-kV-, 1-kV-Netz sowie im Straßenbeleuchtungsnetz bzw. für das örtliche Gasverteilungsnetz mit den kundeneigenen Gasversorgungsanlagen im Hochdruck-, Mitteldruck- sowie erhöhtes Niederdruck- und Niederdruck-Gasnetz | 
|  | Telefonische Störungsannahme für das örtliche Verteilungsnetz mit den Bereichen für Strom-, Erdgas-, Wasser- und Abwasser-Versorgung sowie Straßenbeleuchtung und Industrieanlagen | 
|  | Übernahme der zentralen Tonfrequenz-Rundsteuerung der im kundeneigenen Versorgungsnetz installierten Tonfrequenz-Rundsteuerungsempfänger über die Tonfrequenz-Rundsteuerungsanlage der EnergieNetz Mitte | 
|  | Übernahme der Rufbereitschaft für das örtliche kundeneigene 20-kV-, 1-kV-Netz sowie Straßenbeleuchtungsnetz | 
|  | Übernahme des Sicherheitstechnischen Dienstes für das Stadtwerk/EVU sowie Bestellung einer Sicherheitsfachkraft | 
|  | 
|---|
|  | Durchführung der monatlichen und jährlichen Abrechnungen der Verbrauchs- und Leistungswerte der Kunden im Netzgebiet des Auftraggebers | 
|  | Umsetzung und Durchführung der erforderlichen Maßnahmen des Einspeisemanagements gemäß § 14 Abs. (1) EEG für das örtliche Mittelspannungs- und Niederspannungs-Stromnetz | 
|  | Bilanzierung von Energiemengen nach den gesetzlichen Vorgaben, die sich hauptsächlich aus der MaBis und GaBi-Gas ergeben | 
|  | Abwicklung des gesamten Lieferantenwechsels und des Vertragsmanagements | 
|  | Erfüllung der sich aus der Regulierung ergebenden Aufgaben und Beratung zur strategischen Optimierung im regulierten Markt. | 
|  | Unterstützung bei Maßnahmen der Systemverantwortung gemäß § 13 Abs. (1) EnWG für das örtliche Mittelspannungs- und Niederspannungs-Stromnetz | 
|  | 
|---|
|  | Bereitstellung von Elektrizitätsnetzen für die Strombelieferung von Leuchtstellen der Straßenbeleuchtung | 
|  | Modernisierung der Straßenbeleuchtung mit hocheffizienten Leuchten über einen vertraglich festgelegten Zeitraum | 
|  | Wartung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung im wirtschaftlichen Turnus | 
|  | Straßenbeleuchtung als „Rundum-Sorglos-Paket“ für den Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung mit verschiedenen individuellen Leistungskomponenten | 
|  | 
|---|
|  | Technische Betriebsführungen von Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen |